Wir bauen Software für die digitale Zukunft


Seit 1999 entwickeln wir neue Ideen und Software-Systeme für digitale Geschäftsmodelle. Wir sind bekannt für unseren Ideenreichtum, unsere technische Expertise, Konzeptionsstärke und unsere Zuverlässigkeit.

WIR SIND KEINE AGENTUR,
SONDERN EINE
SOFTWARE-FIRMA.

Millionen von Page-Impressions, Visits, User. Terabyte Datenmengen. Seit 1999 bauen wir hochlastfähige, robuste Web-Anwendungen, Mobile-Apps, Social-Media-Tools und Big-Data-Systeme.

Kleine Teams, agile Methodik, Continuous Delivery. Keine Hierarchien. Erfahrene Team-Captains, die auch selbst noch jeden Tag im Team Code schreiben. Jeder Entwickler hat direkten Kundenkontakt, entwickelt Konzepte, entwirft die Software, programmiert, testet und liefert in sehr kurzen Zyklen funktionierende Software aus.

Das Oberflächen-Design entwickeln wir zusammen mit freien Grafikern oder Agenturen. Wir kümmern uns selbst um die User-Experience: Wir messen das Verhalten der Nutzer, vergleichen Varianten im A/B-Test und führen Verbesserungen anhand von Messergebnissen ein. Im Team finden wir elegante Lösungen für komplexe Probleme.

“Silicon-Valley-Style” trifft deutsche Ingenieursqualität.

„SHIP GREAT SOFTWARE“
IST UNSERE MISSION.

Wir bauen großartige Software mit Leidenschaft und lösen gerne schwierige Probleme. Unser Ziel ist es, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Ganz gleich, ob wir innovative Ideen für unsere Kunden entwickeln, unsere eigene Arbeit und Firmenkultur weiterdenken oder uns für Freie Software, für digitale Bürgerrechte und gegen Software-Patente engagieren.

Wir sind eine ungewöhnliche Firma, bevölkert von unkonventionellen Menschen, die außergewöhnliche Produkte entwickeln.
ERFAHRUNG AUS HUNDERTEN VON PROJEKTEN.

Wir haben die ersten Online-Reisebuchungssysteme in Deutschland entwickelt. Ein großer Teil des deutschen Buch-Online-Handels läuft über Software von uns. Wir haben Lotterie- und Dating-Plattformen gebaut und sehr große eCommerce-Systeme in verschiedenen Branchen. Wir haben komplette Social-Networks realisiert, Musik-Streaming und Search-Plattformen, z. B. für Immobilien, und wir arbeiten für fast alle großen Verlage und die Automobilindustrie.

Die Vielfalt an Projekten ist uns wichtig: Wir spezialisieren uns nicht auf Trends oder Branchen. Wir sind Engineers, Hacker im besten Sinne des Wortes, die sich in die Welt des Kunden hineindenken und auf Basis unserer technischen Expertise kreative Ideen und neuartige Ansätze entwickeln.

Wenn wir eine Multimedia-Agentur wären, dann würden wir an unserem Umsatz gemessen zu den deutschen Top-10 gehören. Wir sind aber keine Agentur, sondern ein sehr kreativer und innovativer Software-Dienstleister. Wir sind eine Internet Software-Firma.

AGILE ENTWICKLUNG
SEIT 15 JAHREN

Wir sind bekannt dafür, dass wir Software-Projekte budgettreu und pünktlich umsetzen können. Dafür haben wir einen eigenen, effizienten Projektmanagement-Prozess entwickelt.

Seit 1999 haben wir bei freiheit.com parallel zu den fast durchweg amerikanischen Ansätzen eine eigene, agile Software- Entwicklungsmethodik konzipiert und in unserer täglichen, praktischen Arbeit optimiert, lange vor Scrum und XP: Feature-based Programming.

Über unsere Methodik haben wir gemeinsam mit dem renommierten Computerbuch-Verlag Addison-Wesley ein Buch veröffentlicht: “Feature-based Programming – Planung, Programmierung, Projekt- Management: Über die Kunst, systematisch zu planen und mit Agilität umzusetzen”. Feature-based Programming zielt auf die pünktliche, budgettreue und vollständige Realisierung von Software-Projekten ab und liefert den “Missing-Link” in der Evolution agiler Prozesse: Planbarkeit und Wiederholbarkeit eines Entwicklungsprozesses, ohne dabei die notwendige Agilität zu verlieren.

Source